NEWS / SATA-Ultra16 Festplatten-Kit von Maxtor

13.09.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Maxtor liefert ab sofort sein neues SATA Ultra16 Festplatten-Kit aus. Mit 16 MB Cache-Buffer, einer Umdrehungsgeschwindigkeit von 7.200 U/min, 300 GB Speicherkapazität und einer Transferrate von 150 MB/sec ist es das leistungsfähigste aller bisherigen Festplatten-Kits von Maxtor. Wie andere neue Maxtor-Produkte beinhaltet das Ultra16 Festplatten-Kit Funktionen des neuen SATA II Standards, darunter Native Command Queuing (NCQ). NCQ ermöglicht Multi Threaded-Betrieb und kann bis zu 32 Befehle gleichzeitig organisieren und ausführen, wodurch der Datendurchsatz erhöht wird.

Die SATA Ultra16 Festplatten-Kits von Maxtor werden als komplettes Aufrüstungs-Set mit MaxBlast-Installationssoftware, Installationshandbuch, Serial ATA Kabel und auch Befestigungszubehör ausgeliefert. Mit MaxBlast kann die Festplatte schnell und problemlos partitioniert und formatiert werden.

Maxtor 250 GB und 300 GB SATA Ultra16 Festplatten-Kits sind ab sofort im Handel erhältlich. Parallel ATA-Versionen werden im vierten Quartal 2004 verfügbar sein.

  • Ultra16 mit 250 GB/7200 RPM, 219 Euro
  • Ultra16 mit 300 GB/7200 RPM, 269 Euro

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.