NEWS / Service Pack 2: Zehn Sicherheitslücken endeckt

12.11.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Der Sicherheitsspeziallist Finjan hat angeblich zehn gravierende Sicherheitslücken im Service Pack 2 für Windows XP gefunden, was "bösartigen Usern" den Angriff auf den PC umso leichter macht. Die Fehleranalyse wurde bereits an Microsoft weitergeleitet, damit entsprechende Patches angefertigt werden können. Bevor diese allerdings nicht erschienen sind, will man sich nicht näher zu den Fehlern äußern. Shlomo Touboul, CEO und Gründer von Finjan Software sagte folgendes zu der Angelegenheit.

"Das kürzlich veröffentlichte Microsoft Windows XP Service Pack 2 bietet einige Sicherheitsvorkehrungen. Leider sind diese noch nicht ausreichend, um einen umfassenden Anwenderschutz zu gewährleisten, da das Betriebssystem im Grunde immer noch dasselbe ist und einige wichtige Unzulänglichkeiten aufweist."

Danke an Xeox für die Newsmeldung!

Quelle: Heise, Autor: Christoph Buhtz
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.