NEWS / Netgear DG834GT: 108 MBit/s Access Point

04.11.2004 06:30 Uhr    Kommentare

Sein neuestes ADSL-Gateway kündigte Netgear heute an. Ausgestattet mit einem 108 MBit/s Access-Point, vier 10/100-Ports, einem ADSL-Modem und jeder Menge Sicherheitsfunktionen eignet sich der DG834GT ideal für Familiennetzwerke und kleinere Unternehmen.

Die vier integrierten RJ45-Fast-Ethernet-Ports erkennen die Art der Verkabelung automatisch und optimieren die Netzwerk-Geschwindigkeit mit bis zu 200 MBit/s im Voll-Duplex-Betrieb. Für Breitband-Gefühl auch im drahtlosen Netzwerk sorgt ein integrierter 108 MBit/s Access Point. Die angeschlossenen Benutzer können auf diese Weise WLAN-Geschwindigkeiten nutzen, die mit dem Datendurchsatz im verkabelten Netz vergleichbar sind. Für größtmöglichen Schutz der Daten sorgen mit WPA-PSK modernste Sicherheitsalgorithmen.

Neben URL-Content-Filter und der tageszeitabhängigen Freigabe von Online-Richtlinien bietet der DG834GT mit Network Adress Translation (NAT), Firewall mit Stateful Paket Inspection (SPI) und Virtual Private Network (VPN) Passthrough. DHCP, DNS und die gängigen Internetprotokolle runden den Funktionsumfang ab.

Im Lieferumfang enthalten ist neben dem Router und dem Netzstecker je ein Telefon-, und ein Ethernet Kategorie-5-Kabel (3 m) sowie die Treiber und Registrierungskarten. Der DG834GT ist ab Dezember für 169 Euro erhältlich.

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.