User, die sich über die Herkunft ihrer Software im Unklaren sind, haben ab sofort die Möglichkeit einen Software-Check bei Microsoft durchführen zu lassen. Sollte eine Software gefälscht sein, erhalten die Kunden eine legale Kopie, berichtet das IT-Portal Cnet.
Das "Umtauschprogramm" beschränkt sich auf Windows XP in der Home- und Professional-Edition, das vor dem 1. November als OEM-Fassung erworben wurde. Insgesamt können fünf Kopien pro Person eingesendet werden. Um am Tauschprogramm teilzunehmen, müssen Anwender jedoch die Windows-XP-CD und einen ausgefüllten Fragebogen an Microsoft senden.
Das Programm richtet sich laut Microsofts Software-Licence Compliance-Manager Alex Hilton an "Highend-User". Kein Kunde werde aber wegen einer Raubkopie verfolgt, nur die Händler seien betroffen, so Hilton. Die Aktion ist Teil des Genuine Advantage-Programms, das Usern die Möglichkeit bieten soll, online ihre Software auf Echtheit zu testen. Laut Microsoft haben bisher mehr als 800.000 Anwender diesen Test durchgeführt. Das "Piraten"-Programm wird vorerst nur in Großbritannien angeboten und ist bis zum 31. Dezember befristet.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.