„DigitAll challenge“: Unter dieses Motto stellt Samsung Electronics sein Engagement für die 4. World Cyber Games (WCG) in San Francisco. Samsung unterstützt erneut das größte und wichtigste Computerspiel-Event der Welt als Hauptsponsor. Die deutsche Qualifikation zu den diesjährigen WCG wird erstmals von der Advanced Cyber Entertainment GmbH (ACE) ausgerichtet.
Und um den besten Gamern Deutschlands auf der CeBIT das optimale Umfeld bieten zu können, hat sich der Elektronikkonzern einiges einfallen lassen. So präsentiert ACE zusammen mit Samsung in Halle 16 auf einer Fläche von circa 4.000 Quadratmetern alle Facetten des Gaming. Qualifikationsmöglichkeiten für das „National Final“ der World Cyber Games im August, Public Gaming für unter 16 Jahre im offenen Bereich bzw. über 16 Jahre in einem abgetrennten Bereich. Dort erwarten die Gamer unter anderem 300 PCs, ausgestattet mit den modernsten SyncMaster-Monitoren von Samsung, oder aber eine Mobilegaming-Sektion, in der die angesagten Handys von Samsung zum Einsatz kommen. Teilnehmer und Besucher finden hier also eine Game Zone vom Feinsten mit einer Vielzahl weiterer attraktiven Optionen wie Retrogaming, Show Matches oder Arcades.
Die My Book Desktop-Festplatte ist ein externer Speicher mit hoher Kapazität, der für den Einsatz als Archivierungs- und Sicherungslösung konzipiert...
AGON by AOC hat zwei neue Gaming-Monitore vorgestellt, die unterschiedliche Anforderungen von Spielern abdecken: den AOC GAMING Q27G4SRU mit 27...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.