Am 20.3 um 9 Uhr beginnt auf der CeBIT die Deutsche Case Mod Meisterschaft 2004. Teilnehmen kann jede Person, die das 14. Lebensjahr erreicht hat und sich bis zum 16. März auf der Homepage der DCMM 2004 angemeldet hat. (Link)
Aus diesem Anlass unterstützt der Gehäusespezialist Frozen Silicon jeden zugelassenen Teilnehmer mit einer Verpflegungs-Pauschale von 15 Euro und einer Anreisekostenerstattung von 1 Euro pro 10 Kilometer. Die Abrechnung findet noch am selben Tag auf der CeBIT vor Ort statt.
Auch werden von der DCMM die Kosten für die Eintrittskarte der CeBIT übernommen.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.