Microsoft wird in diesem Jahr nur noch in deutlich reduzierter Form auf der Münchner IT-Messe Systems vertreten sein, nämlich mit einem Stand von 65 m² im Bereich IT-Security. Im vergangenen Jahr präsentierte sich das Unternehmen noch mit einem Partnerstand auf einer Fläche von 1.200 m², sowie mit einem kleineren Stand bei den Sicherheitslösungen. Das meldet die Computer Zeitung in ihrer kommenden Ausgabe.
"Die Entscheidung von Microsoft kommt für uns überraschend", so Systems-Chef Klaus Dittrich gegenüber der Computer Zeitung. Immerhin seien das Unternehmen und die Messe über 20 Jahre lang partnerschaftlich verbunden gewesen. Auffällig ist laut Computer Zeitung der Zeitpunkt der Entscheidung: Am 3. Juni hatte die Systems angekündigt, der Migration der Landeshauptstadt München auf das Open-Source-Betriebssystem Linux ein Forum zu bieten, in dem die Stadtverwaltung den Fortschritt des Projekts präsentieren und mit den Messebesuchern diskutieren kann. Rund zwei Wochen später, am Mittwoch, den 16. Juni 2004, hat der Münchner Stadtrat die Grundsatzentscheidung zur Migration bestätigt und die Feinkonzeption beschlossen. Nach Angaben von Microsoft hat die Entscheidung jedoch nichts mit der Entscheidung des Münchner Stadtrates zu tun.
KIOXIA, ein weltweit führender Anbieter von Speicherlösungen, hat sein Portfolio von Enterprise-SSDs mit hoher Kapazität erweitert. Das neue Modell der...
AVM startet mit dem Roll-out des Updates FRITZ!OS 8.20 mit mehr als 40 Neuerungen und Verbesserungen für die FRITZ!-Produkte. Den...
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem aufwendigen 3D-Modell oder bearbeiten 4K-Videos - und Ihr Computer hängt sich auf...
Die gamescom 2025, das weltweit größte Gaming-Festival, steht unter dem Zeichen des Wachstums und der Internationalisierung. Mit einer erweiterten Ausstellungsfläche,...
Online-Zahlungsmethoden sind längst kein bloßes Mittel zum Zweck mehr ‒ sie sind Teil unserer digitalen Identität. Für viele, die sich...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.