NEWS / Vier HighEnd Netzteile bei uns im Test

06.07.2004 04:30 Uhr

Die Taktraten heutiger Prozessoren steigen stetig, Grafikkarten verfügen über immer mehr Leistung und benötigen auch immer mehr, Festplattenkapazitäten sind fast unerschöpflich. Doch wo kommt der Strom eigentlich her, bzw. was benötige ich um eine optimale Stromversorgung zu gewährleisten? Um diese Fragen zu beantworten, haben wir vier unterschiedliche Netzteile in verschiedenen Preis-Leistungsklassen unter die Lupe genommen. Targan TG380-U01 (380 Watt), Coolergiant EG435AX-VHB (430 Watt), Super Flower SF 450-TS (450 Watt) und SafeForcer SN-500W (500 Watt) hießen dabei unsere Kandidaten. Viel Spaß beim Lesen!

Vier HighEnd Netzteile im Test

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.