Die japanische Technologieschmiede NEC Corporation hat einen neuen Slimline 8x DVD-Brenner gelauncht, der auch Double-Layer-Rohlinge (DVD+R9) beschreiben kann. Der ND-6500 brennt, neben DVDs, CD-Rs mit 24-facher und CD-RWs mit 16-facher Geschwindigkeit und eignet sich durch kompakte Größe und geringes Gewicht als DVD-Brenner für Laptops.
Als erster Slimline DVD-Brenner von NEC kann der ND-6500 auch zweischichtig brennen. Durch das Beschreiben der zweiten Schicht verdoppelt sich die maximale Datenkapazität von derzeit 4,7 auf 8,5 Gigabyte. Die zweischichtigen DVD+R9-Medien sind abwärtskompatibel und spielen auch auf DVD-Playern und DVD-ROM-Drives. Zweischichtige DVD+9 Rohlinge brennt der ND-6500 mit 2,4-fachem und einfach DVD-R Medien mit 8-fachem Speed. Bei der DVD+RW schafft er maximal 4-fache Performance. Als Dual-RW-Laufwerk kann der NEC aber auch DVD-R mit 8x und DVD-RW mit 4x beschreiben. CD-Rs beschreibt der Brenner mit 24-facher und CD-RWs mit 16-facher Geschwindigkeit.
Beim Abspielen schafft die Brenn-Flunder bei CD-ROMs 40-fache und bei DVD-ROMs 12-fache Lesegeschwindigkeiten. Die neu entwickelte Schreibmethode (High Resolution Writing Strategy) und ein zwei MB großer Speicher sollen unter Windows 98SE, 2000, Me und XP für sichere "Brände" sorgen.
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Seit der Veröffentlichung des ursprünglichen Solar Bay Benchmarks für Android, iOS und Windows haben Hunderttausende Gamer weltweit ihn getestet, um...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.