Der Markt für Software zum Schutz von Daten steht vor einem gewaltigen Boom. Laut Berechnungen von JupiterResearch soll sich der Umsatz mit so genannten Digital Rights Management (DRM)-Lösungen in den kommenden Jahren vervielfachen. Im vergangenen Jahr wurden mit DRM-Systemen weltweit lediglich 36 Mio. Dollar umgesetzt, in vier Jahren sollen es bereits 274 Mio. Dollar sein.
Digital Rights Management Systeme sind im Wesentlichen elektronische Vertriebssysteme für digitale Inhalte, die die sichere Verbreitung und Verwertung digitaler Inhalte und eine effiziente Rechteverwaltung ermöglichen. Derartige Systeme bieten eine Fülle verschiedener Schutzmechanismen wie etwa Verschlüsselung, Kopierschutzverfahren oder digitale Wasserzeichen. Sie können im Extremfall verhindern oder erschweren, dass der Nutzer zu einem digitalen Inhalt Zugang hat.
Der DRM-Markt hat sich bis dato auf einem relativ niedrigen Level bewegt - Experten erwarteten den Durchbruch erst, wenn die Technologie ausgefeilt ist. Einige größere Kaliber der Branche wie Microsoft und Adobe haben freilich bereits Interesse an derartigen Tools gezeigt. Microsoft etwa hat unter dem Namen Janus ein DRM-System kreiert, das es möglich macht, digitale Musik mit einem Ablaufdatum zu versehen. JupiterResearch hat in einer Befragung von 800 IT-Managern auch bei Unternehmen beträchtliches Interesse an derartigen Lösungen geortet. Einige Branchen würden speziell nach DRM-Lösungen verlangen.
"Der Finanzbereich, Hightech-Betriebe sowie Regierungsstellen werden bei der Anwendung von DRM vorangehen", erklärte JupiterResearch-Analyst Peter Sargent. Hier steht besonders das Bestreben im Vordergrund, eine sichere und kontrollierte Dokumenten-Übertragung zu gewährleisten und die Integrität der Dokumente sicherzustellen.
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.