Das neue TravelMate 3200 basiert auf der Intel Centrino Mobiltechnologie und aktuellsten Pentium M Prozessoren mit 2 MB L2 Cache, i855GME Chipsatz mit 400 MHz System Bus und PRO/Wireless 2200BG Netzwerkunterstützung für WLAN des IEEE-Standards 802.11b/g. Der DDR333 Arbeitsspeicher bietet 512 MB, kann aber bis zu 2.048 MB erweitert werden. Die Festplatte verfügt über eine Speicherkapazität von 80 GB.
Dank Centrino Technik kommt das knapp 2,0 kg schwere Notebook auf eine Akkulaufzeit von 4 Stunden. Weitere Eckdaten: 14,1 Zoll XGA Aktivmatrix TFT-Display (1.024x768), ATi Mobility Radeon 9700 Grafikkarte mit 64 MB und DualView Unterstützung. Darüber hinaus ist das TravelMate 3200 SoundBlaster-Pro und MS-Sound kompatibel und mit zwei Lautsprechern ausgestattet.
Alle Modelle der Serie TravelMate 3200 verfügen über ein integriertes slimline DVD-Super-Multi-Laufwerk und einen 3-in-1 Card Reader für die Speicherstandards Secure Digital, MultiMediaCard und Memory Stick. Nach der Rückkehr an den Arbeitsplatz sind dank integrierter Gigabit LAN-Karte Verbindungen zum lokalen Netzwerk schnell hergestellt. Mit der optional erhältlichen Zusatzausstattung sind auch Networks über Bluetooth problemlos möglich. Als Betriebssystem kommt Windows XP Professional zum Einsatz.
Der Preis für die 1,5 GHz Variante (Pentium M 715) liegt bei 1.999 Euro.
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.