Legend QDI hat die Serie der i865 Platinen um zwei neue Modelle erweitert. QDIs P4I865PE Novo-6AFL, für den Highend-Markt konzipiert, setzt auf den bewährten i865PE Chipsatz und kann somit Features wie FSB800, AGP 8x, acht USB 2.0 Ports, vier DIMM-Sockel, fünf PCI-Slots, 10/100 Mbit Ethernet, onBoard Audio und vieles mehr bieten. Neben ATA-100 für IDE-Geräte ist das ATX-Board auch mit SATA-150 und Firewire ausgestattet.
Das P4I865GVM-6AFL, im µATX Format, basiert auf Intels i865GV und dem ICH5 Chipsatz. Ausgestattet mit Intels Extreme Graphics 2, bietet die Platine 3D-Leistung für den Home-User. Das Board verfügt über Support für FSB800, zwei DIMM-Sockel, drei PCI Slots und acht USB 2.0 Ports. Des weiteren wird das Board standardmäßig mit SATA, ATA-100, einer 10/100 Mbit Ethernet Netzwerkkarte, 6-Kanal AC´97, sowie optional mit IEEE 1394 Ports ausgeliefert.
Der Preis der Legend QDI P4I865 PE Novo Mainboards bewegt sich je nach Leistung und Ausstattung zwischen 75 und 81 Euro (zzgl. MwSt). Der Preis für das P4I865GVM liegt bei ebenfalls 81 Euro (zzgl. MwSt).
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.