NEWS / Intel senkt Preise ihrer Mobilen Prozessoren

07.10.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nach längerer Zeit senkte Intel wieder einmal die Preise ihrer Prozessoren. Diesmal trifft es die Prozessoren aus Intels Mobilen Sparte. Der Pentium M (Banias), der größtenteils bei Centrino Notebooks verbaut wird, erlebt eine Preissenkung von bis zu 34%. Der erste Pentium M mit 1,8 GHz wird wahrscheinlich der Pentium M sein, der auf dem Dothan Kern basieren wird. Die neuen Preise sehen bei einer Abnahme von 1.000 Stück so aus:

  • 1,3 GHz Pentium-M – jetzt 209 US$ vorher 209 US$
  • 1,4 GHz Pentium-M – jetzt 209 US$ vorher 241 US$
  • 1,5 GHz Pentium-M - jetzt 241 US$ vorher 294 US$
  • 1,6 GHz Pentium-M – jetzt 294 US$ vorher 423 US$
  • 1,7 GHz Pentium-M - jetzt 423 US$ vorher 637 US$

Quelle: Allround PC, Autor: Sascha Piehl
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.