NEWS / Erste Benchmarks vom Radeon 9600 XT

13.10.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem die Radeon 9600 XT zeitgleich mit der Radeon 9800 XT angekündigt wurde, hat jetzt Elsa Korea, die auch ATi Karten im Angebot haben, erste Benchmarks veröffentlicht. Elsa ist im asiatischem Raum im Gegensatz zu Europa noch sehr aktiv.

Allerdings gibt es zur Zeit noch keine Testsamples oder nähere Informationen zum Chip. ATi hat auch keine genauen Taktraten genannt. Die Entwickler sagten nur, dass der Chip mindestens mit 500 MHz und der Speicher mit 300 MHz getaktet sein wird. Im Vergleich, der Radeon 9600 pro Chip taktet mit 400 MHz GPU und 300 MHz Speicher.

Die Benchmarks sind nicht gerade überraschend. Der um 25% gesteigerte Takt bringt bei Quake 3 in 1024x768x32 einen Performanceschub um 1,33%. Der Unreal Tournament 2003 Flyby-Benchmark wurde im Vergleich um 11% beschleunigt, das Botmatch dagegen um nichtmal ein Prozent. Diese Werte spiegeln wieder, dass die neue ATi Radeon 9600 XT ihre volle Kraft wohl erst in DirectX 9 basierenden Spielen zeigen kann. Im 3DMark 2003 ist sie zum Beispiel rund 13% schneller.

Quelle: Hartware, Autor: Christoph Buhtz
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.