Yakumo bringt mit dem Q8M Power64 XD eines der ersten 64 Bit Notebooks auf den Markt. Kernstück des Yakumo Q8M Power64 XD ist der neue AMD Athlon 64 Mobile 3000+ Prozessor, der dieses Notebook für die neue Windows-Generation bereits jetzt fit macht. Die simultane 32- und 64-Bit-Verarbeitung macht sich aber heute bereits deutlich bei der Performance bemerkbar. Eine Festplatte von 40 GB mit 4.500 UPM und der 512 MB DDR Arbeitsspeicher sorgen für ausreichenden Komfort. Die neueste ATi Mobility Radeon 9600 Grafik mit 64 MB Grafikspeicher sorgt für die nötige Power.
An Schnittstellen und Anschlüssen bietet das neue Yakumo Modell 4x USB 2.0 Ports, 1x FireWire, Infrarot, S-Video-TV-Ausgang, Modem- und Netzwerkanschluss, parallel, externer Monitor, Kopfhörer, externes Mikrofon und PC Card Steckplatz 1x Typ II. Und damit man auch ohne Steckdose lange unabhängig bleibt, ist das Yakumo Q8M Power64 XD mit einem starken 6600 mAH Lithium-Ionen-Akku ausgestattet (Laufzeit unbekannt). Das Yakumo Q8M Power64 XD ist mit Abmessungen von 33,2 x 4 x 28,5 cm und einem Gewicht von 3,6 kg ab sofort zu einem Preis von 1599 Euro erhältlich.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.