Mit dem Compaq Presario B1011 bringt HP wieder ein Presario-Notebook auf den deutschen Markt. Das Notebook zeichnet sich durch ein ansprechendes Preis/Leistungs-Verhältnis aus. Die Basis für so viel Rechenleistung bilden ein Mobile Intel Pentium IV mit 2,8 GHz, 512 MB DDR SDRAM und eine Nvidia GeForce FX Go 5200 Grafikkarte mit 64 MB.
Für mobiles Arbeiten sorgt das integrierte WLAN-Modul nach 802.11b-Standard. Das optische Laufwerk schreibt sowohl DVD+R/+RWs als auch CD-R/RWs. Das Notebook verfügt zudem über einen integrierten Kartenleser für vier verschiedene Speicherkartentypen sowie USB 2.0- und Firewire-Anschlüsse. Ab Mitte diesen Monats ist das neue Notebook zu einem Preis von 1.499 Euro erhältlich.
Mit einer Maschine zu spielen, die Leistung wie ein Sportwagen liefert, ist ein Genuss. Es muss jedoch nicht immer ein...
Online-Gaming-Plattformen erfreuen sich seit Jahren einer großen Beliebtheit, da sie eine breite Vielfalt an Spielen, ein hohes Maß an Flexibilität...
Im digitalen Zeitalter erwarten Nutzer bei Online-Transaktionen Geschwindigkeit und Sicherheit gleichermaßen. Besonders deutlich wird dies bei Zahlungssystemen, die in Sekundenschnelle...
Der Berliner Kommunikationsspezialist AVM firmiert künftig unter dem Markennamen FRITZ!. Mit der Umfirmierung setzt das Unternehmen konsequent auf die starke...
SanDisk stellt im Rahmen des Flash Memory Summit (FMS) 2025 die bahnbrechende 256 TB NVMe Enterprise-SSD vor. Die neue Speicherlösung...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.