NEWS / VIA KT600 kommt mit zwei verschiedenen Southbridges

28.05.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Wie sich aus der Roadmap eines bekannten Motherboard Herstellers entnehmen lässt, wird der KT600 mit zwei verschiedenen Southbridges auf den Markt kommen. Hierbei werden sich die Boards jedoch nur in der Ausstattung bzw. den Features ein wenig unterscheiden...

So wird es zum einen Motherboards mit KT600 Northbridge und VT8235 Southbridge, als auch Boards mit KT600 und VT8237 Southbridge geben. Hier gibt es in der Ausstattung vier markante Unterschiede zwischen den beiden Controllern...

Dank der neuen VT8237 lassen sich bald bis zu sechs IDE-Geräte anschließen (mit VT8235 nur vier). Zusätzlich hat man auch zwei weitere USB 2.0 Ports integriert, was nun zusammen mit den bisherigen die Summe acht ergibt. Des Weiteren wurde Northbridge-Southbridge Verbindung auf Ultra V-Link aufgestockt (vorher 8x V-Link) und ein Raid-Controller in den Chip integriert. Sicherlicht hat VIA noch weitere Veränderungen bzw. Verbesserungen durchgeführt, wird diese aber nicht alle bekannt geben...

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

#USB 

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.

Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Klanglicher Aufstieg: Nubert nuPro XS-4000 RC
Nubert nuPro XS-4000 RC

Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.