Da unsere Kollegen von ComputerBase schon fleißig auf der CeBIT unterwegs sind (wir werden kommendes Wochenende dort sein), konnte sie auch bereits einige Informationen zu VIA´s neuem KT400A bzw. den darauf basierenden Motherboards einholen. Nach der offiziellen Präsentation des neuen Athlon-Chipsatzes am vergangenen Montag, sind auf der CeBIT 2003 bereits einige Mainboards zu bewundern. Doch die Hersteller selbst zeigen sich gegenüber dem neuen KT400 etwas skeptisch und sind alles andere als begeistert...
Fast alle Hersteller die auf der diesjährigen CeBIT vertreten sind, zeigen nForce 2 Motherboards auf ihren Testsystemen und man sieht nirgends ein neues KT400A Mainboard im Betrieb. Dies liegt wohl daran, dass die momentane Chip-Revision nur sehr minimale Performance-Verbesserungen bringt und kein Hersteller gerne damit wirbt. Erst das nächste und finale Tapeout des VIA KT400A soll etwa 8 bis 9 Prozent, im Vergleich zum KT400, an Geschwindigkeit zulegen. Allerdings sind dies bisher noch unbestätigte Werte, die sich VIA als Ziel gesetzt hat und noch lange nicht erreicht sind...
Hersteller Asus sieht zum Beispiel im neuen VIA-Chipsatz keinen Sinn, da er (momentan) weder großartig an Performance zugelegt hat, noch den neuen FSB400 der kommenden Athlon XP Prozessoren unterstützt. Ähnlich ist auch die Haltung anderer Hersteller...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.