Flachbildschirm-Fernsehgeräte dieser Größe konnten bislang nur mit Plasma-Displays realisiert werden. Nun sind dank der Fähigkeiten der TFT-LCD-Technologie ein schärferes Bild, eine höhere Auflösung und ein erheblich geringerer Stromverbrauch möglich – und all das bei reduziertem Gewicht. Samsung Electronics präsentiert mit dem neuen 54 Zoll Gerät das größte TFT-LCD-Fernsehgerät der Welt. Allerdings wird der Preis auch angemessen hoch sein. Folgend die offizielle Mitteilung von Samsung...
"Hannover, 13. März 2003 – Samsung Electronics, eines der führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik, stellte heute sein erstes TFT-LCD-Fernsehgerät mit einer Bilddiagonale von 54 Zoll vor – den Größten seiner Art weltweit.
Flachbildschirm-Fernsehgeräte dieser Größe konnten bislang nur mit Plasma-Displays realisiert werden. Nun sind dank der Fähigkeiten der TFT-LCD-Technologie ein schärferes Bild, eine höhere Auflösung und ein erheblich geringerer Stromverbrauch möglich – und all das bei reduziertem Gewicht. Mit der Präsentation des neuen 54-Zoll-TFT-LCD-Fernsehgeräts unterstreicht Samsung Electronics seine Entschlossenheit, im Heimkino-Bereich die Führung zu übernehmen. 
Das neue 54-Zoll-TFT-LCD-Fernsehgerät von Samsung besticht darüber hinaus auch durch seine herausragenden Leistungsmerkmale. Seine Reaktionszeit von unter 12 ms – ein wichtiger Kennwert für die Wiedergabequalität – garantiert auch bei action-geladenen Bildinhalten stets eine einwandfreie Anzeige. Mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 und einem 16:9-Bildformat ist das Gerät voll High Definition-fähig und damit für die Zukunft des Fernsehens bestens gerüstet. 
Dieser Fernseher besticht durch seine außergewöhnlich klare und scharfe Bildwiedergabe. Mit einer Helligkeit von 500 cd/m², einem Kontrastverhältnis von 800:1 bei einer Farbtemperatur von 10.000K sucht er seinesgleichen. 
Trotz seines bislang unerreichten Displayformats ist der 54-Zoll-TFT-LCD-Fernseher selbst für ein Flachbildschirm-Gerät außergewöhnlich dünn und leicht. So ist er bei einem Gewicht von 22 kg nur 5 cm schmal, was im Vergleich zu anderen erhältlichen Modellen auch seine Montage erleichtert. Außerdem kann er dank seines integrierten DVI-I-Ports auch als riesiger Computer-Bildschirm genutzt werden.
All diese Vorzüge in Verbindung mit der Wiedergabequalität eines TFT-LCD-Displays sowie der einzigartigen Bildschirmgröße machen das 54-Zoll-Fernsehgerät zu einem der modernsten und leistungsfähigsten Produkte auf dem Markt...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Es gibt Tage, an denen der Griff zum Smartphone (fast) so selbstverständlich ist wie das Atmen. Morgens kurz die Nachrichten...
Crucial bringt den neuen Crucial DDR5 Pro Overclocking (OC) 6400 CL32 Gaming DRAM, der in 32 GB-Kits oder 16 GB-Einzelmodulen...
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
                Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
                Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.