NEWS / EPoX macht alles klar für den Thorton

20.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Auch Hersteller EPoX kann uns in dieser Woche wieder neue Bios-Updates präsentieren, die vor allem auf der Seite der AMD-Hauptplatinen den neuen AMD Thorton integrieren. Folgend eine Übersicht aller veröffentlichten Updates...

EP-4GEMi

  • Verbesserter IDE-DMA-Transfer
  • Neue CPU-ID`s eingefügt
EP-4PCA3+
  • Verbesserte Speicher-Performance
  • Unterstützt BroadCom 5705, 5788, 5702 PXE Funktion
  • Beschleunigter Boot-Ablauf
EP-4PCA3i
  • Verbesserte Speicher-Performance
  • Unterstützt BroadCom 5705, 5788, 5702 PXE Funktion
  • Beschleunigter Boot-Ablauf
EP-4PDA2+
  • Verbesserte Speicherperformance
  • Verbesserte Datensicherheit im RAID 0-Level
  • [Turbo Item] für schnellste Performance implementiert
EP-8K9A
  • Neue AMD-CPU´s implementiert
EP-8K9Ai
  • Neue AMD-CPU´s implementiert
EP-8RDA3+
  • Unterstützung für Thorton Autoerkennung implementiert
  • Verbesserte Sil3112 – Unterstützung
EP-8RDA+
  • Unterstützung für Thorton Autoerkennung implementiert
  • BPL auf V3.02 R1 aktualisiert

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#AMD  #BIOS  #EPoX 

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.