NEWS / Bios-Flash: i865P wird zu i865PE

01.06.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Bereits vergangenen Donnerstag hatten wir über das i865PE Motherboard von Asus berichtet, welches sich problemlos zu einem i875P Canterwood aufwerten lässt (News). Die Jungs von x-bit labs haben nun auch eine Möglichkeit entdeckt, wie man aus einem i865P ein vollwertiges i865PE Motherboard macht...

Die Unterschiede zwischen i865P und i865PE Springdale sind teilweise recht deutlich und spiegeln sich in folgenden Tatsachen wieder: 800 MHz Front Side Bus, Dual-Channel DDR400 Support. Um diese beiden Features lassen sich die i865P Boards leicht erweitern, indem man ein neues Bios aufspielt, da die meisten Hersteller für beide Motherboards die PCBs nicht ändern...

Die Kollegen hatten für diese Testzwecke ein i865P Board von Hersteller Gigabyte herangezogen und kurzerhand das i865PE Bios aufgespielt. Anschließend verrichtete das Board problemlos seine Dienste als vollwertiges i865PE Motherboard. Vater des Gedankens war Hersteller MSI, der seine i865P Platinen bereits für 800 MHz QPB auslegt (Overclocking). So entstand die Idee des Bios-Flashen. Natürlich wird keine Garantie für ein Gelingen der Aktion gegeben. Des Weiteren ist auch nicht bekannt, ob dies mit allen Platinen problemlos abläuft bzw. funktioniert...

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.