NEWS / Mehr Power: Intel Springdale in Notebooks

02.07.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Der Intel Pentium M hat als wichtigstes Bestandteil der Centrino Mobiltechnologie der Konkurrenz gezeigt, dass sich Leistung auch mit geringem Stromverbrauch vereinen lässt. Zwar ist der Pentium M (Codename: Banias) sehr leistungsfähig, doch kann er keinesfalls mit Desktop-Prozessoren der Pentium IV Serie mithalten. Dies liegt sowohl an dem zu hohen Stromverbrauch der Komponenten und den abgespeckten Chipsätzen bzw. Motherboards. Ein kanadisches Unternehmen will dem jedoch eine Ende bereiten...

Die Firma Eurocom hat vor kurzem das neue D800P Dream Machine Notebook angekündigt, welches auf Intel´s neuem i865PE Springdale basieren und auch die neuen Prozessoren bis zu 3,2 GHz unterstützen wird. Auch Dual-Channel soll so problemlos möglich sein. Über Preis und Akkulaufzeit des Geräts ist leider noch nichts bekannt. Als Grafiklösung soll eine Radeon 9600 Pro von ATi zum Einsatz kommen...

Quelle: ComputerBase, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.