Vor kurzem stellte Asus den ersten i875 Chipsatz vor, auf dem 2 Prozessoren verwendet werden können. Das Board ist besonders für Xeon Prozessoren empfehlenswert und wendet sich dadurch speziell an den Workstation und Servermarkt. Da das Board einen normalen Canterwood Chipsatz besitzt, stellt sich die Frage, ob der i875 Chipsatz nicht von alleine auch Dual Prozessoren fähig ist. Wenn dem so ist, sollte dies Intel im Serverbereich einige Vorteile bringen. Als Beispiel im preislichen Verhältnis, da ein 875 Chipsatz günstiger als ein richtiger Dual Prozessoren Chipsatz ist. Doch da Intel so ein Feature nicht auflistet, obwohl man damit im Serverbereich punkten könnte. Das legt die Vermutung nahe, das Asus spezielle Veränderungen am Chipsatz selber vorgenommen hat. Hier einmal die Features des Dual Prozessoren Boards:
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.