NEWS / Inoffizielle Roadmap von AMD: Pläne für 2003 und 2004

17.02.2003 05:30 Uhr

Nachdem bereits ziemlich sicher ist, dass AMD noch im Sommer diesen Jahres den Barton 3200+ und 3400+ vorstellen wird, sind nun auch genauere Informationen zu den kommenden Athlon 64 (alias ClawHammer) Prozessoren aufgetaucht. Anfang 2004 wird bereits der Nachfolger des ClawHammer erwartet, der den Namen San Diego bekommen und in 0,09 µm gefertigt wird. Wie die Kollegen von x-bit labs in Erfahrung bringen konnten, erwarten uns für die nächsten 12-16 Monate etwa folgende Prozessoren von Hersteller AMD...

  • Athlon 64 3400+ 2,00 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 3600+ 2,20 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 3800+ 2,40 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 4000+ 2,60 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 4200+ 2,80 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 4400+ 3,00 GHz (ClawHammer)
  • Athlon 64 4000+ 2,60 GHz (San Diego)
  • Athlon 64 4200+ 2,80 GHz (San Diego)
  • Athlon 64 4400+ 3,00 GHz (San Diego)
  • Athlon 64 4600+ 3,20 GHz (San Diego)
  • Athlon 64 4800+ 3,40 GHz (San Diego)

Quelle: x-bit labs, Autor: Patrick von Brunn
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.

Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.