NEWS / ATi veröffentlicht Catalyst 03.1

12.02.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Nach einem längeren Zeitraum, veröffentlicht auch das Entwickler-Team von ATi wieder einen neuen Treiber für die eigenen Grafikkarten. Der neue Catalyst 03.1 soll vorallem in Sachen Performance aktueller Chips einiges zulegen und zum Beispiel Radeon 9700, 8500 und 7500 einen Performanceschub verleihen. Hier ein Ausschnitt aus den offiziellen Release-Notes...

RADEON 9700

  • A performance improvement of up to 35% at high resolutions is noticed in ChameleonMark
  • A performance improvement between 2 and 7% is noticed in 3Dmark
  • A performance improvement between 6 and 24% is noticed in Comanche4
  • A performance improvement of 10% is noticed in Max Payne
  • A performance improvement between 20 and 40% is noticed in UT2003 Flyby
  • A performance improvement between 30 and 40% is noticed in IL-2 Sturmovik when Aniso or Aniso and Anti-Aliasign is enabled at the display resolution of 1600x1200
  • A performance improvement between 17 and 24% is noticed in Jedi Knight II when Aniso or Aniso and Anti-Aliasign is enabled at the display resolution of 1600x1200
RADEON 8500

  • Anti-Aliasing scores rise 15-35% across various benchmarks
  • A performance improvement between 10 and 50% is noticed in NHL2002
RADEON 7500

  • A performance improvement of 5% is noticed in the 3DMark2001 SE Vertex Shader test
Download: ATi Catalyst 03.1 (Win 9x/ME)

Download: ATi Catalyst 03.1 (Win 2000/XP)

Quelle: ATi, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.