NEWS / T-Online schützt Kunden vor Blaster-Wurm

18.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

Schon zwei Tage nach Bekanntwerden des Blaster-Wurms stellte Symantec Security Services als Produkt-Partner des SicherheitsPaket Professional von T-Online, über 200.000 infizierte Systeme weltweit fest. Dabei heißt ein System nicht ein Rechner, sondern kann unter Umständen auch ein gesamtes Unternehmensnetzwerk mit mehreren hundert oder tausend Rechnern einschließen. Die gesamte Anzahl der Systeme, die potenziell infiziert werden können, liegt weit höher als bei früheren Viren wie Slammer, CodeRed und Nimda zusammengenommen. Die Ursache dafür ist die hohe Verbreitung der betroffenen Betriebssysteme Windows 2000 und Windows XP...

Das Paket besteht aus den Produkten Norton AntiVirus 2003 und Norton Personal Firewall 2003. Kunden von T-Online können das SicherheitsPaket für eine monatliche Gebühr von 4,95 Euro buchen. Weitere Informationen und Hilfestellung bei der Problembehandlung für bereits infizierte Computer erhalten sie direkt bei T-Online (Hilfe).

Quelle: T-Online, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.