Allied Telesyn vertreibt seit mittlerweile vier Monaten erfolgreich die Produktlinie Corega auf dem europäischen Markt.
Bei den jüngsten Mitgliedern der Familie handelt es sich um zwei Gigabit Ethernet Switches mit vier beziehungsweise acht Ports. Die Produkte können im Fachhandel zum Preis von ca. 119 Euro beziehungsweise 189 Euro erworben werden und sind somit außerordentlich günstig...
Die beiden unmanaged Switches bieten 4 bzw. 8 autosensing 10/100/1000 MBit/sec Ports. Beide Geräte zeichnen sich in ihrer Preisklasse vor allem durch das robuste Metallgehäuse sowie die Unterstützung von bis zu 8.000 MAC Adressen aus.
Die Corega Produktlinie umfasst Fast Ethernet und Gigabit Ethernet Switches von 4 bis 24 Ports, USB Geräte wie Hubs, Speicher und Karten, eine komplette W-LAN Reihe bis zu 802.11g Access Points sowie Karten, KVMs und Router. Die meisten Produkte sind MAC-zertifiziert. Im Lieferumfang sind Netzteile, Kabel und Befestigungsteile bereits enthalten. Die Produkte werden in Deutschland über die Handelspartner Bechtle-direkt, Cancom, GRAVIS, Inmac, Misco und Tendi vertrieben...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.