Nicht immer ist ein normaler Desktop oder Mini-, Midi-, Big-Tower die als ideal empfundene Lösung. Gehobene Ansprüche an das Design und der Wunsch nach kompakten Geräten sind in bestimmten Büro-Umgebungen, etwa im Front-Office-Bereich. Die als neue Baureihe ins Programm genommenen Modelle Delphin Compact C3, Delphin Compact P4 und Delphin Compact XP von LEO erlauben es dank optisch ansprechender Gehäuse in glänzendem Aluminium und einer erheblich verringerten Stellfläche, das Gerät auf dem Schreibtisch oder im Wohnzimmer zu platzieren, anstatt es schamhaft unter dem Tisch zu verstecken. Dabei stehen die würfelförmigen Kompakt-Rechner den "ausgewachsenen" PCs hinsichtlich Performance und Vielseitigkeit in nichts nach, wie ein Blick auf die möglichen Konfigurationen zeigt...
Die neuen Mini-PCs von LEO basieren auf kompakten µATX-Mainboards, beim geringer getakteten Delphin Compact C3 kann zudem auf den Lüfter verzichtet werden. Stattdessen kommt ein lüfterloses Temperatur-Management über eine geschickt angelegte Heatpipe zum Einsatz. Entsprechend eng kann das schick glänzende Alu-Kleid des in zwei unterschiedlichen Grundbauformen erhältlichen Delphin Compact ausfallen: Unter den Maßen von nur 19x20x32 cm bzw. 29,5x21,5x19 cm verbirgt sich in jedem Fall aktuellste Komponententechnik. Mehr dazu auf der WebSite von LEO Computer (leo-computer.de)...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der neuen MARS 980 PCIe Gen5 SSD-Serie bietet XPG by ADATA, die Gaming-Marke des Speicherspezialisten ADATA Technology, eine Speicherlösung...
Die gamescom 2025 war größer und vielfältiger als je zuvor und erzielte neue Rekorde bei Ausstellenden, Internationalität und Fläche, so...
Kingston kündigte im vergangenen Mai seine erste PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD-Familie, die FURY Renegade G5, für Gamer und Enthusiasten...
Mit über 1.000 Gästen war die weltweit führende Konferenz über die Potenziale von Games so groß wie nie zuvor. Über...
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.