XBitLabs berichtete heute über den RV360 Chip, seine Versionen und Spezifikationen. Angeblich wird der bzw. werden die Radeon 9600 Nachfolger schon im September diesen Jahres in Massenproduktion gehen. Erste Reverenzkarten mit den Codenamen “Thunderhead“, “Thunder Storm“ und “Rainbow“ sollen bereits im Umlauf sein.
Der “Thunderhead“, die Mittelklasse der kommenden RV360 Serie wird laut XBitLabs über 128 MB DDR und über eine BGA-Bauweise verfügen. Die GPU wird wahrscheinlich mit 450 MHz getaktet sein, der Speicher mit 350 MHz (effektiv 700 MHz). Die Karte soll ca. 3800 Punkte im 3D Mark 03 erreichen können.
Die "Thunder Storm" Referenzkarte wird die schnellste Karte in der RV360 Reihe sein. Die GPU wird mit 450 MHz oder höherem Takt ausgestattet sein. Der Speicher wird durch GDDR-II-Ram gestellt. Dieser ist mit 400MHz (effektiv 800 MHz) getaktet und ist mit einem 128 Bit Speicherinterface mit der GPU verbunden. Diese hoch getaktete Version wird um die 4000 Punkte im 3D Mark 03 erreichen können.
Die schwächste Referenzkarte ist der “Rainbow“, dieser verfügt wie die anderen Modelle über einen GPU Takt von 450 MHz. Der Speicher wird über eine Kapazität von 256 MB DDR verfügen und mit 275 MHz (effektiv 550 MHz) getaktet sein. Diese Karte wird im 3D Mark 03 immerhin respektable 3500 Punkte erreichen.
Alle drei Referenzkarten verfügen laut XBitLabs über einen DVI-,VGA-, und einen TV Ausgang. “Thunder Storm“ und “Rainbow“ werden wahrscheinlich auch einen Video-Ein und Ausgang besitzen.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.