NEWS / EPoX mit neuen Industriemainboards

24.08.2003 06:30 Uhr    Kommentare

In der Produktgruppe der Industriemainboards oder Industrial Boards setzt EPoX auf Entwicklungen, die auf bewährten Intel Chipsätzen basieren. Für Pentium IV Produkte mit integrierter Grafikausgabe setzt die IPC Division dabei auf dem Intel i845G/GV Chipsatz, für weitere Industriemainboards mit Pentium 4 Prozessor wird der i845D Chipsatz verwendet. Zusätzlich bietet I-PoX auch noch Industrielösungen für Sockel 370 Prozessoren an. Für diese Produkte nutzt EPoX die Intel Chipsätze i815E und i815EP...

Im Portfolio der Industriemainboards von I-PoX befi nden sich unterschiedliche Ausstattungsvarianten in den gängigen ATX-Formfaktoren. Neben PCI und AGP Einsteckplätzen bieten ausgesuchte Produkte auch noch ISA Steckplätze, so dass teure, speziell vom Kunden entwickelte ISA Karten weiterhin verwendet werden können. Ebenfalls bieten weitere Industriemainboards höheren Funktionsumfang durch die IDE-RAID Controller, Netzwerkanschlüsse oder onboard SCSI Controller. Für nähere Informationen zu diesen Produkten steht das EPoX Team bereit...

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.