NEWS / EPoX bringt neue Bios-Updates

27.08.2003 04:30 Uhr

Auch in Kalenderwoche 35 hält Hersteller EPoX wieder eine Reihe neuer Bios-Updates für seine Motherboards bereit. Gleich mehrere Platinen erhalten in dieser Woche wieder neue Bios-Versionen. Hier die Übersicht...

EP-4PDA2V

  • SCSI-Boot-Option hinzugefügt
  • Probleme bei der Installation von Win98 mit einigen 80GB-Festplatten behoben
  • Speicherbandbreite im "Aggressive_Memory_Mode" erhöht
EP-4PDA, EP-4PDAI, EP-4PDAEI
  • Probleme beim Einschalten nach Laden der Fail-Safe-Defaults behoben
  • Anzeigefehler im CMOS-Setup bei FAN-Speed behoben
EP-8KMM3I
  • IDE-DMA Transfer unter DOS hinzugefügt
  • Virus-Warnung im Bios entfernt
  • Für Onboard-VGA SVID & SSID zugewießen
  • AC Loss auto restart hinzugefügt
  • Fehler im Wake on LAN behoben
  • Fehler im Shutdown Temperature behoben
  • Neue Magic-Screen Funktion hinzugefügt
EP-4PGAI, EP-4PCA3+, EP-4PCA3, EP-4PCA3I
  • SCSI-Boot-Option hinzugefügt
  • Probleme bei der Installation von Win98 mit einigen 80GB-Festplatten behoben
  • Speicherbandbreite im "Aggressive_Memory_Mode" erhöht
  • Probleme beim Einschalten nach Laden der Fail-Safe-Defaults behoben
  • Fehlerhafte Anzeige der VCore behoben

Quelle: E-Mail, Autor: Patrick von Brunn

#BIOS  #EPoX 

BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.