Vor wenigen Tagen hatten wir vom Abit NF7-S 2.0 berichtet (News), welches offensichtlich über FSB400-Support verfügen wird. Zu diesem Zeitpunkt schien der Support der kommenden Athlon XP Prozessoren mit 200 MHz Front Side Bus, nur durch eine neue Revision der Platine möglich. Doch wie die Kollegen von Hard Tecs 4U nun herausfinden konnten, scheint dies auch mit Hilfe eines einfachen Bios-Updates zu funktionieren...
Wie nun ein Mitarbeiter eines großen taiwanesischen Herstellers (versehentlich?) verkündete, soll es in Zukunft auch ein Bios-Update genügen, um das System bzw. die Hauptplatine FSB400-tauglich zu machen. Wie dies genau funktionieren soll, ist momentan noch unklar, doch wir lassen uns gerne eines Besseren belehren...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
FRITZ! bietet seinen Kunden ab 1. Oktober 2025 die Möglichkeit, FRITZ!-Produkte direkt auf fritz.com zu beziehen. Mit dem neuen Online-Shop...
Mit der GeForce RTX 5070 Ti HOF Gaming bringt KFA2 ein Modell auf den Markt, das die Merkmale der bekannten...
Origin Code präsentiert VORTEX DDR5, das weltweit erste DDR5-Speichermodul mit integriertem aktiven Triple-Fan-Kühlsystem. Der VORTEX DDR5 verfügt über ein innovatives...
Es gibt mittlerweile viele gute Gaming-Notebooks im Angebot. Dadurch ist die Wahl, welcher Laptop es sein sollte, nicht immer leicht....
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.