NEWS / Erste Benchmarks von Nvidia´s NV31M

14.04.2003 04:30 Uhr

Nachdem Hersteller Nvidia bereits am zweiten Tag der vergangenen CeBIT die Mobile-Variante seiner GeForce FX vorgestellt hat (News), tauchen nun die ersten Benchmarks des Chips auf. Zwar handelt es sich bei dem getesteten Chip um ein Testsample, welches noch weiteren Verbesserungen unterzogen wird, doch kann Nvidia bereits mit ordentlichen Leistungen überzeugen...

Getaktet mit 200 MHz Chip- und 200 MHz Speichertakt kann der NV31M zusammen mit einem Pentium IV 2,8 GHz satte 2000 Punkte in Futuremark´s 3D Mark 2003 erreichen. Bei den genannten Taktraten liegt der Verbrauch bei 12 Watt. Aktiviert man jedoch AntiAliasing, geht die Leistung des NV31-Derivats deutlich zurück: Mit aktiviertem 2x AA kommt man auf 1125 Punkte und bei 4x Kantenglättung auf nur noch 550 3D Marks. Erhöht man die Taktung auf 250 / 250 MHz steigt zwar die Leistung deutlich an (695 Punkte bei 4x AA), doch steigt auch der Leistungshunger auf 16 Watt an. An der entstehenden Wärme sollte Nvidia noch arbeiten...

Quelle: The Inquirer, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.