Die Zukunft für Übertakter kostet nur 109 Euro: das ABIT BH7 macht Overclocking extragünstig, mit bis zu 800 MHz FSB und DDR 400, auch für die kommenden P4-Prozessoren. Das i845PE Motherboard soll vor allem durch sein hervorragendes Preis/Leistungs-Verhältnis überzeugen und den Kunden zu einem zufriedenstellenden Kauf bewegen. Folgend ein Ausschnitt aus der Pressenachricht...
"Die ABIT Computer Corporation startet eine neue Overclocking-Initiative und legt mit dem neuen ABIT BH7 den Grundstein fuer eine Revolution in der Welt der Uebertakter. Das neue ABIT BH7 fuer Pentium 4 mit dem Intel i845PE Chipsatz ist schnell, stabil und leistungsstark. Das sehr gute Preis-Leistungs-Verhaeltnis soll Insider ueberzeugen. Der Preis fuer Endkunden: nur 109 Euro inkl. Mehrwertsteuer. Trotz des guenstigen Preises braucht der Anwender nicht auf Qualitaet und Service zu verzichten. So gilt auch fuer das ABIT BH7 die Freecall-Service-Hotline.
Damit die alten Tugenden wie Geschwindigkeit und Stabilitaet nicht auf der Strecke bleiben, setzt ABIT auch beim preisguenstigen BH7 die 4-Phasen-Wandlung ein. Damit ist ein stabiler Stromfluss auch bei Leistungsspitzen garantiert. Das Board ist aber auch bereits fuer die zukuenftigen 800 MHz Front-Side-Bus-Prozessoren geruestet. Zum Einsatz kommen hochwertige Komponenten. Dabei hat ABIT besonderen Wert auf qualitativ exzellente Kondensatoren gelegt. Auf dem BH7 werden die besten japanischen Rubycon Kondensatoren verbaut.
Das ABIT BH7 ist mit 6-Kanal Audio, LAN und Serial ATA ausgestattet. Dazu wird das Overclocking-BIOS ABIT Soft Menu eingesetzt. Alle System- und CPU-Paramater koennen sehr einfach justiert werden. Darunter nicht nur CPU-Takt, System-Takt und Core Voltage, sondern auch DDR, VCC, FSB, AGP- und PCI-Ratio und Multiplikationsfaktor. Der optische Ein- und Ausgang ist fuer den Anschluss von Subwoofer und Hometheater eine wahre Freude.
Zudem bietet ABIT ein einfaches "Flash-Menu": Online kann der Endkunde sein Bios updaten. Nach einem kurzen Check des Boards spielt ABIT dann automatisch das beste Bios auf. Das Board wird automatisch identifiziert und upgedatet. ABIT arbeitet stetig an seiner Service-Offensive. Hierzu gehoert auch die kostenlose Hotline-Nummer fuer Haendler und Endverbraucher. Ueber die 00800-Call2MAX (00800-2526-2629) koennen technische Fragen aber auch einfache Beratungen durchgefuehrt werden..."
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.