Wie Anton von x-bit labs heute erfahren hat, wird ECS Elitegroup gleich mehrere Motherboards, basierend auf verschiedenen Chipsätzen, für die neue AMD CPU produzieren. Welche Varianten es wahrscheinlich für den neuen Sockel 754 Prozessor geben wird, erfahren sie in den folgenden Abschnitten. Genauer gesagt werden es fünf verschiedene Hauptplatinen sein...
Das erste Board wird den Namen K8ALA bekommen und auf AMD´s eigenem (AMD8151 + AMD8111) Chipsatz basieren. Auch dabei werden 2 DIMM Sockel für PC2700 DDR-RAM, ein AGP- und 6 PCI-Slots sein. Des Weiteren dürfen wir uns auf 10/100 MBit/sec Ethernet, einen Serial ATA-150 und 6 USB 2.0 Anschlüsse freuen. Erscheinen soll die Hauptplatine im vierten Quartal diesen Jahres...
Als zweite Platine kommt das K8VTA2 ins Rennen, welches auf VIA´s K8T400M NorthBridge und VT8235 SouthBridge basieren wird. Auch hier werden zwei DIMM Sockel für PC2700 Speicher installiert werden. Ein AGP-, 5 PCI- und ein CNR-Slot werden auch dabei sein. Der Launch ist ebenfalls für das vierte Quartal 2002 geplant...
Etwas später, im ersten Quartal nächsten Jahres, dürfen wir uns auf das K8VMA freuen. Basierend auf VIA´s VIA K8M400 AGP Bridge und VT8235 I/O Controller, wir die Platine über den integrierten CastleRock verfügen. Dies ist der Name des neuen integrierten Grafikchips. Des Weiteren werden AGP 8x (3.0), 3 PCI-Slots und ein CNR dabei sein. Ansonsten: USB 2.0, ATA-133, 10/100 MBit/sec Ethernet und 6 Kanal AC´97 onBoard Sound...
Neben den bereits erwähnten Mainboards, wird es auch zwei geben, welche auf Chipsätzen von SiS aufgebaut sein werden. Da wäre zum Beispiel das K8S5A, welches als Chipsatz SiS755 und SiS964 nutzen wird. Auch hier modernste Technik: Serial ATA-150, USB 2.0 und AGP 8x. PCI, CNR und Ethernet sind selbstverständlich auch dabei. Erscheinungstermin ist für Ende 2002 eingeplant...
Das letzte der fünf Motherboards ist das K8S5MG. Chipsatz: SiS760 + SiS963. Auch hier ein integrierter Grafikkern, welcher den Namen Ultra256 tragen wird. Dinge wie PCI, AGP 8x, Ethernet und USB 2.0 sind auch hier an Bord. Release soll im ersten Quartal 2003 sein...
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.