Wie VIA mittlerweile schon bemerkt hat, wird man mit der Verfügbarkeit der neuen nForce 2 Motherboards nicht mehr der Performance-König im Sockel A Bereich sein. Wie erste Benchmarks und Reviews zeigen, kann der nForce 2 den KT400 klar schlagen. Jetzt muss VIA reagieren, um Marktanteile zu wahren, da bereits in wenigen Wochen die ersten Motherboards mit Nvidia´s neuem Chipsatz erhältlich sein werden...
Bisher sprachen wir im ersten Abschnitt ausschließlich über Spekualtionen, welche sich nun allerdings als richtig herrausstellen: Die Kollegen von T-Break konnten einige interessante Informationen von Hersteller Iwill beziehen, welche über drei neue Mainboard berichten. Nichts besonders, abgesehen davon, dass die Boards auf dem neuen KT400A basieren werden...
Damit dürfte wohl sicher sein, dass es ihn geben wird, obwohl VIA eigentlich schon vor einiger Zeit bekannt gab, dass der KT400 der letzte Sockel A Chipsatz sein wird. Bis wann wir den neuen Chip erwarten dürfen, ist noch unklar. In der aktuellen Roadmap vom 2. diesen Monats, taucht der 400A noch nicht auf...
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.