Unsere Kollegen schlafen nicht: Kaum hat Intel die neue Chipsätze vorgestellt, findet man bereits die ersten Reviews der neuen Motherboards im Netz. Unter anderem haben sich auch die Jungs von ComputerBase und HardTecs4U neue Hauptplatinen angesehen...
"Für viele Pentium 4 Käufer gibt es nur eine sinnvolle Kombination: Intel Pentium 4 mit hauseigenem Chipsatz. Doch in letzter Zeit waren es die anderen Hersteller wie SiS und VIA, die den Pentium 4 mit neuen, schnellen und vor allem featurereichen Chipsätzen versorgten und Intel drohte aus technischer Sicht ins Hintertreffen zu geraten. Doch genau dies will Intel jetzt wieder ändern und veröffentlicht heute gleich drei neue Chipsätze für den Pentium 4.
Diese neuen Chipsätze möchten wir euch in diesem Review genauer vorstellen und den für unsere Leser wohl interessantesten Chipsatz, den i845PE, haben wir zudem gleich auf dem P4PE von Asus genauer unter die Lupe genommen..."
Asus P4PE Review @ ComputerBase.de
"Am heutigen 7. Oktober schickt Intel endlich seine ersten DDR333-fähigen Chipsätzen ins Rennen: Den i845PE ohne und den i845GE mit integriertem Grafikcore. Beide neuen Chipsätze unterstützen zudem das HyperThreading-Feature, welche Intel mit dem 3.06 GHz Pentium 4 zum Jahresende hin einführen wird. Wir hatten das Glück, an gleich zwei "druckfrische" Platinen mit dem i845PE-Chipsatz zu kommen - das ASUS P4PE und das MSI 845PE Max. Wie sich beide Mainboards und der neue Intel-Chipsatz gegenüber der Konkurrenz von i850E, i845D, VIA P4X400 und SiS 648 geschlagen haben, lest Ihr im Artikel..."
ASUS P4PE und MSI 845PE Max im Test @ HardTecs4U.de
MSI stellt seine neuen Grafikkarten auf Basis der GeForce RTX 5070 Ti GPU vor. Dazu gehören die Serien VANGUARD, GAMING...
KIOXIA Corporation und SanDisk Corporation haben eine hochmoderne 3D-Flash-Speichertechnologie entwickelt, die mit einer NAND-Schnittstellengeschwindigkeit von 4,8 Gbit/s, überlegener Energieeffizienz und...
Betmatch bleibt weiterhin führend bei der Entwicklung des Sportwettensektors. Es bietet Wettenden eine große Vielfalt an Märkten und modernste Taktiken...
Bereits zur CES in Las Vegas präsentierte Nvidia seine neue RTX-50-Familie auf Basis der KI-optimierten Blackwell-Architektur. Die neue GeForce-RTX-5000-Generation, die...
Unter dem Motto „FRITZ! Connects“ zeigt AVM vom 3. bis 6. März auf dem MWC 2025 die neuesten FRITZ!-Produkte für...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.