Nachdem wir gestern berichteten, dass ATI keine 9700 Grafikkarten mehr anbieten möchte, sondern nur auf die Pro Varianten setzten will und alle anderen Modelle wohl den Partner-Herstellern überlässt, kommt heute eine neue Meldung direkt von ATI. Darin verkünden die Kanadier stolz, dass sie als erster Hersteller eine Grafikkarte mit DDR-II Technik gezeigt hätten. Gemeint ist dabei höchst wahrscheinlich die Radeon 9700 als abgespeckte Variante der Radeon 9700 Pro, da diese schon DDR-II Support bietet.
Weiter wird angegeben, man hätte in Zusammenarbeit mit Elpida Memory Inc DDR-IIM Speicher entwickelt, welcher auf die Ansprüche des mobilen Einsatzes abgestimmt sei. Dabei wird der Speicher vor allem weniger Stromverbrauchen und in folge dessen auch weniger Wärme produzieren.
Im Großen und Ganzen ist die Meldung von ATI nicht allzu hoch zu werten, denn im Grunde wird der User selbst von DDR-II in Verbindung mit der Radeon 9700 nicht in dem Maße profitieren wie man es erwarten könnte. Der limitierende Faktor wird dabei wohl das 256-Bit starke Speicherinterface spielen. Allerdings könnte durch DDR-II vor allem gegen den baldig erscheinenden Grafikchip NV30 von Nvidia entgegengewirkt werden.
Letztendlich werden wir wohl erst genaueres wissen, wenn die ersten Benches zur Verfügung stehen und die Leistung in der Praxis einzuordnen ist.
Es ist der Albtraum eines jeden Internetnutzers, dass ein Cyber-Angriff plötzlich die eigenen Geräte lahmlegt. Betroffen sind nicht nur große...
Mit dem neuesten Release für die FRITZ!App Smart Home wird die Einrichtung und Steuerung von Smart-Home-Geräten deutlich vereinfacht – schaltbare...
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.