VIA hat nach dem relativ guten erfolg der hauseigenen Pentium 4 Chipsätze, mit DDR UNterstützung, einen Nachfolger vorgestellt. Hier die offizielle Pressemitteilung:
"VIA Technologies, Inc., als führender Entwickler von Silicon Chip Technologien und PC Plattform Lösungen, gibt die Einführung des VIA P4PB Mainboards bekannt. Es handelt sich um das erste Mainboard, welches sich das ganze Leistungsspektrum des VIA Apollo P4X333, dem neuen Chipsatz für die Intel Pentium 4 Prozessoren, zu Nutze macht.
Die Eigenschaften des P4PBs beinhalten 533/400MHz FSB Unterstützung ebenso die Unterstützung des neuen DDR333 SDRAM mit ECC und bietet mit dem Pentium 4 einen Durchsatz von bis zu 2700MB/Sekunde. Desweiteren verfügt das P4PB über RAID ATA/133 0,1, wodurch der Datendurchsatz der Festplatten nahezu verdoppelt werden kann (Striping). Ebenso bietet es mehr Datensicherheit durch „Mirroring“, USB 2.0 mit bis zu 40facher Geschwindigkeit gegenüber dem bisher gültigem USB 1.1 Standard und 6-Kanal-Surround Audio on Board.
Das VIA P4PB ist ein ATX Board mit drei DDR333/266 DIMM Steckplätzen. Fünf PCI, ein AGP und ein CNR Steckplatz bieten ausreichend Platz für Erweiterungen. Zusätzlich wird eine Smart Card und eine Memory Stick Unterstützung geliefert."
ASUS erhöht die Herstellergarantie für sämtliche Consumer- und Gaming-Notebooks auf drei Jahre. Diese Entscheidung unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in...
Der FRITZ!Repeater 2700 ergänzt das Portfolio an Repeatern aus dem Hause FRITZ! um eine weitere Wi-Fi-7-Option. Der WLAN-Kraftprotz funkt auf...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Die beliebte Pocket SSD von Verbatim ist ab sofort in neuen, frischen Farben erhältlich. Mit drei zusätzlichen Varianten verbindet sie...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ eine überarbeitete Version seiner Monitorlampe auf den Markt, die sich gezielt an Nutzer...
Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.