NEWS / Mobile-Variante des Pentium IV bereits im März

24.01.2002 05:30 Uhr

Erst vor kurzer Zeit sind die ersten Notebooks mit Pentium IV Prozessoren aufgetaucht, welche sich aber durch ihren hohen Stromverbrauch als nicht sehr geeignet herrausstellten. Dabei handelte es sich auch um die normale Desktop-Variante des Pentium IV. Doch bereits Anfang März (am 4. März), will Intel die neuen Pentium IV-M vorstellen...

Die neuen Mobile-Prozessoren werden in 0,13µ Technologie gefertigt und mit 512KB L2-Cache ausgestattet werden. Der Front Side Bus wird, wie beim Pentium IV üblich, bei 400 MHz liegen. Erhältliche Taktraten sollen zu Beginn 1,6 und 1,7 GHz sein. Passend zu den neuen Mobile-CPUs, wird Intel den neuen i845MP-Chipsatz präsentieren. Dieser Chipsatz stellt eine Mobile-Variante des normalen i845D dar. Auch Intels Stromspartechniken, welche von Pentium III-M bekannt sind, werden unterstützt.

Ob das oben verwendete Logo dem endgültigen entsprechen wird, ist auch noch nicht sicher. Dieses Logo stammt von einer norwegischen Hardware-Seite...

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD My Book 14 TB im Test
Western Digital WD My Book 14 TB im Test
WD My Book, 14 TB

Die My Book-Festplatte von Western Digital dient als großzügiger Desktopspeicher mit bis zu 26 TB und ermöglicht das lokale Sichern großer Datenmengen. Wir haben uns das Modell mit 14 TB im Test angesehen.