Auf der CeBiT, der grössten Computermesse in Europa, wird es ,wie jedes Jahr, wieder viel neues zu bestauen geben. Was genau das wird sich in der nächsten Zeit zeigen.
Der Mainboardhersteller SOYO stellte heute vor, was sie zu bieten haben. So werden in Halle 20 mehr als 12 neue Maiboard-Designs vorgestellt.
Der größte Teil der vorgestellen Mainboards wird wahrscheinlich der "DDR Dragon" Serie für AMD und Intel CPUs angehören.
Für Intel Prozessoren werden unter anderen das
SY P4V Dragon Ultra welches auf dem ViA P4X333 Chipsatz basiert und ein Board mit Intel´s i845B Chipsatz, welches einen FireWire Controller onboard besitzt, vorgestellt. Auch für SiS-basierende Infrastrukturen gibt es Mainboards mit SIS 645DX beziehungsweise 648 Chipsätzen. Hinzu kommt noch ein Mainboard mit dem neuen Rambus/Intel Chipsatz 8850, das 2Gigabyte RDRAM unterstützen soll.
Für AMD Prozessoren wird unter anderen ein Mainboard mit dem VIA KT333 Chipsatz vorgestellt. Das "SY-K7V Dragon Ultra" soll nach ersten Aussagen seitens Soyo bis zu 10 USB-Ports verwalten können.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.