Laut den Kollegen von Digitimes, sollen MSI und Leadtek eine der ersten Hersteller sein, die mit dem neuen GeforceFX, dem neuesten Chipsprössling aus dem Hause Nvidias, aufwarten können.
So soll es eventuell sogar schon ende Januar nächsten Jahres die Karten im Handel zu finden geben. Natürlich werden die Karten bis dahin in keinem Fall flächendeckend zu erlangen sein, und vorerst wird der vereinzelte Verkauf auch Europa ausschließen. Daher kann man davon ausgehen, dass es sich bei den ersten Karten um Sonderversionen handelt, die vor allem auf Grund der geringen Stückzahlen einen nochmals höheren Preis aufweisen werden.
Dieser Preis liegt dabei wohl bei ungefähr 600 US-Dollar, wobei davon ausgegangen wird das sich der geplante Preis der Karten, beim Einsetzen der Massenfertigung, auf 400 US-Dollar relativieren wird.
Weiter sieht alles danach aus, als würden im März so gut wie alle Hersteller in die Fertigung der GeforceFX einsteigen und uns somit zur Cebit mit allerhand interessanten Neuigkeiten aus dem Grafikkartensektor versorgen.
Neben diesen Erfreulichen Nachrichten gibt es speziell für Europa auch einige schlechte Aussichten betreffend den Preis. Selbst bei unserem jetzigen relativ guten Kurs des Euros werden die GeforceFX Karten bei der Einführung nicht unter 500 € liegen, sondern eher noch teurer sein. Somit werden die Karten fürs erste jedenfalls so gut wie unerschwinglich werden. Dabei hat wohl vor allem ATI ein glückliches Händchen, die ihre Radeon 9700Pro und Radeon 9700 zu einem Preis von 400 € bzw. 300 € anbieten können.
Ob Nvidia deshalb die Preis nachträglich senken muss wird sich sehen lassen, eins ist zumal klar, zu einem Preis von 500 € wird die GeforceFX vorerst kein Verkaufsschlager.
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.