NEWS / Western Digital kratzt an 200 GB Grenze

04.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Festplattenhersteller Western Digital hat als erster Hersteller die 200 GB Grenze erreicht und damit begonnen ihre Platten an den Handel auszuliefern. Somit schiebt sich WD vor Maxtor, die zurzeit „nur“ Plattengrößen von 160 GB anbieten können.

Das erwähnte Spitzenmodell von Western Digital WD2000BB besitzt eine mittlere Zugriffzeit von 8.9 sec. und dreht mit 7200 U/min. Leider besitzt die Platte nur einen 2MB großen Cache und steht damit nicht an der technischen Spitze. Die 200 GB werkeln unter dem ATA-100 Protokoll, wobei sich ein klassisches Problem auftut: Das Protokoll erkennt Festplatte über 137 GB Größe nicht richtig an. Um das Problem zu umgehen wurde das Protokoll modifiziert und unterstützt nun nur 48-Bit Adressierungen (normal 28-Bit). Da WD somit etwas der Zeit voraus ist, scheint der momentane User für die tadellose Unterstützung das Service Pack 1 für Windows XP abwarten zu müssen.
Nach Meinung der Kollegen von X-Bit Labs könnte für andere Systeme ein eigens dafür konzipierter Controller zusammen mit der Festplatte geliefert werden.

Der Preis der neuen Highend-Festplatte ist erwartet hoch und beläuft sich auf rund 400 US-Dollar.

Quelle: Hard Tecs 4u, Autor: Pascal Heller
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.