NEWS / NV30 Benchmarks

20.08.2002 06:30 Uhr    Kommentare

Nachdem wir heute bereits über die Vielfalt an Radeon 9700 Pro Benchmarks berichteten, tauchte auf PCPOp.com ein erstes Benchmark des NV30 auf. Der Chip wird der Nachfolger des momentanen NV25 und soll erst in einigen Monaten auf dem Markt erscheinen.
Nun stellt sich hier die Frage, wie es ein Benchmark von einem nicht einmal annähernd fertigen Chip geben kann. Wir berichteten erst vor einigen Tagen, dass über den NV30. Darin enthalten war auch die Information, dass die Karte noch nicht mal produktionsreif sei. Somit ist die Meldung durchaus Zweifelhaft zu sehen.
So könnte es durchaus sein, dass die Benchmarks gefaked sind. Sollten die Benchmarks der Wahrheit entsprechen, dann haben sie wahrscheinlich das Ziel, neue Radeon 9700 Pro Käufer abzuwerben. Ob das nun mit realen Benches oder mit etwas zu hoch gegriffenen Werten passiert, dürfte Nvidia dabei egal sein.
In Bezug auf die von uns oben genannte News denken wir jedoch eher, dass bei den Diagrammen die von Nvidia genannten Werte verwendet wurden, die nur aus den Spezifikationen der Karte eingeschätzt sind und daraus hervorgehen.

Wir für unseren Teil halten die Benchmarks nicht für Real. Sollte sich aber eine ähnliche Geschwindigkeit abzeichnen, dann scheint ATI wohl mit der Radeon 9700 abzustürzen.
Wir werden sehen was die Zukunft bringt….eins ist zumal sicher, die Zeit bis zum Start der NV30 wird wieder eine Zeit voller Diskussionsstoff werden.

Quelle: Computerbase, Autor: Pascal Heller
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD mit 2 TB im Test
Crucial X10 Portable SSD, 2 TB

Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.

ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
ADATA XPG MARS 980 BLADE 1 TB im Test
XPG MARS 980 BLADE, 1 TB

Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.

Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
Kingston FURY Renegade G5 SSD 2 TB Review
FURY Renegade G5 SSD, 2 TB

Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.

Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.