NEWS / AMD Athlon XP verfügbar

26.09.2001 06:30 Uhr    Kommentare

Nach über einem halben Jahr sehnsüchtiger Erwartung, steht der Athlon XP, von Hersteller AMD, endlich in den Regalen. Die Handelskette MediMax bietet bereits in ihren Berliner Filialen ein Komplett-System mit dem Namen AMD Athlon XP 1500+ an. Dieser Rechner hat aber keinen 1,5 GHz Athlon, wie man der Beschreibung nach erwartet, inne, sondern einen 1,33 GHz starken Prozessor. Die 1500+ steht lediglich für die Performance Rate, welche nicht die Taktung der CPU, sondern die zu erwartende Geschwindigkeit angibt. Dies kann durchaus zu Verwirrungen führen. Computer-Händler fürchten schon einen Ansturm von Kunden, die gehofft hatten einen 1,5 GHz Rechner zu kaufen, doch dieser sich nur als 1,33 GHz entpuppte. So bleibt noch als abschließendes Beispiel, dass der kleinste Athlon XP (PR1500+) und der größte (PR1900+), von der Taktung her 20% auseinander liegen, allerdings von der Performace 27%...
Ob sich die Wiedereinführung der Performace Rate durch AMD als positiv erweist, wird sich noch zeigen müssen.

Quelle: Hartware, Autor: Patrick von Brunn
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 GeForce RTX 5070 Ti 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5070 Ti 1-Click OC

Mit der Einführung der RTX 5070 Ti rollt Nvidia die neue Blackwell-Architektur auch in niedrigeren Preisregionen aus. Wir haben uns einen frischen KFA2-Boliden mit 1-Click OC und schicker RGB-Beleuchtung angesehen.

INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D GeForce RTX 5080 X3 OC im Test
INNO3D RTX 5080 X3 OC

Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.

Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024) microSDXC 1 TB
Samsung EVO Plus (2024), 1 TB

Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.

Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
Blackwell: KFA2 RTX 5080 1-Click OC im Test
KFA2 RTX 5080 1-Click OC

Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.