NEWS / Fehlerhafter Linux-Kernel...

13.10.2001 04:30 Uhr

Da Kernel-Version 2.4.11 Fehler enthielt, wurde bereits einen Tag danach eine neuere Version (2.4.12) veröffentlicht. Die Fehler werden durch ein Fix verursacht, das nach Angaben von Linus Torvalds Probleme verursachen kann. Der Kernel 2.4.11 heißt jetzt 2.4.11-dontuse. Das dürfte eigentlich schon alles sagen. Das Update, sollte vor DoS-Attacken schützen. Das Problem dabei ist, dass dieses Update unter bestimmten Umständen zu Datenverlusten führen kann. Diese Fehler sind nun in 2.4.12 nicht mehr vorhanden und der Kernel kann bedenkenlos genutzt werden. Wie immer sind die Files unter Kernel.org erhältlich...

Quelle: Chip-Online, Autor: Patrick von Brunn

#Linux 

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.

Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.