Nun ist auch eine Sicherheitslücke in Microsofts Media Player aufgetreten. Betroffen davon, sind die Versionen 6.4, 7.x und 8.0. Das Problem ist sehr ernst zu nehmen, da jeder Hacker ein beliebiges Programm auf einem betroffenen Rechner abspielen kann. Der Fehler wird durch die Routine, welche Streaming-Media-Dateien im ASF-Format abspielt verursacht. Wenn ein Hacker einen User da zu brint einen speziell bearbeiteten ASF-File auszuführen, könnte er die Kontrolle über seinen Computer übernehmen.
Am größten ist die Sicherheitslücke im Windows Media Player 6.4, aber auch höhere Versionen sind nicht stark vermindert betroffen. Wer Windows XP Nutzer ist und seit dem 25. Oktober ein Sicherheitsupdate heruntergeladen hat, der ist bereits geschützt. Für alle anderen gibt es hier den Patch für Windows 9x/Me/XP...
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.