PTS 1.8.1 multicore - 7-Zip Compression
Dieser Tests nutzt den integrierten Benchmark von p7zip.
in Millionen Instruktionen | |
Intel Core i7-980X XE @ 4200 MHz | 25.106 |
Intel Core i7-980X XE | 21.132 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 17.041 |
Intel Core i7-930 @ 4000 MHz | 16.819 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 16.505 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 15.967 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 15.700 |
Intel Core i7-975 XE | 14.707 |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 14.630 |
Intel Core i7-960 | 14.083 |
Intel Core i7-965 XE | 14.034 |
Intel Core i7-950 | 13.736 |
Intel Core i7-930 | 12.504 |
Intel Core i7-870 | 12.102 |
Intel Core i7-920 | 11.815 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 9.533 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 8.608 |
AMD Phenom II X4 955 | 7.459 |
Intel Core i5-750 | 7.069 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 6.763 |
Angaben in MI pro Sekunde (mehr ist besser) |
PTS 1.8.1 multicore - Timed PHP Compilation
Dieser Test misst wie lange es dauert PHP5 mit der Zend Engine zu kompilieren.
Kompilierzeit | |
Intel Core i7-980X XE @ 4200 MHz | 17,1 |
Intel Core i7-980X XE | 20,7 |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 22,0 |
Intel Core i7-930 @ 4000 MHz | 22,0 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 22,0 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 24,6 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 26,0 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 26,0 |
Intel Core i7-960 | 27,1 |
Intel Core i7-975 XE | 28,0 |
Intel Core i7-870 | 29,1 |
Intel Core i7-965 XE | 29,4 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 30,1 |
Intel Core i7-950 | 30,4 |
Intel Core i7-930 | 30,9 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 34,2 |
Intel Core i7-920 | 35,0 |
AMD Phenom II X4 955 | 39,1 |
Intel Core i5-750 | 39,4 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 41,1 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
PTS 1.8.1 audio-encoding - Ogg Encoding
Dieser Test misst wie lange es dauert eine 78.1 MB .wav-Datei ins Ogg-Format zu konvertieren.
wav zu ogg | |
Intel Core i7-980X XE @ 4200 MHz | 14,7 |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 14,9 |
Intel Core i7-930 @ 4000 MHz | 15,4 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 15,5 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 15,8 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 16,9 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 17,0 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 17,1 |
Intel Core i7-980X XE | 18,3 |
Intel Core i7-975 XE | 18,4 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 18,9 |
Intel Core i7-960 | 19,2 |
Intel Core i7-965 XE | 19,3 |
Intel Core i7-950 | 20,0 |
Intel Core i7-870 | 20,7 |
Intel Core i7-930 | 22,1 |
AMD Phenom II X4 955 | 22,4 |
Intel Core i5-750 | 22,8 |
Intel Core i7-920 | 23,0 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 23,8 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
PTS 1.8.1 audio-encoding - LAME MP3 Encoding
Lame ist ein MP3-Encoder unter der LGPL. Dieser Test misst wie lange es dauert eine 78.1 MB .wav-Datei in das MP3-Format zu konvertieren.
wav zu mp3 | |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 23,6 |
Intel Core i7-980X XE @ 4200 MHz | 24,1 |
Intel Core i7-930 @ 4000 MHz | 25,4 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 25,4 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 26,0 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 26,6 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 28,0 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 28,1 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 29,2 |
Intel Core i7-980X XE | 30,2 |
Intel Core i7-975 XE | 30,4 |
Intel Core i7-965 XE | 31,6 |
Intel Core i7-960 | 31,7 |
Intel Core i7-870 | 32,7 |
Intel Core i7-950 | 33,0 |
AMD Phenom II X4 955 | 34,8 |
Intel Core i5-750 | 36,0 |
Intel Core i7-930 | 36,3 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 37,1 |
Intel Core i7-920 | 38,0 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
PTS 1.8.1 multicore - C-Ray
C-Ray ist ein Raytracer wie Pov-Ray und ist zum Testen der Floating-point Unit (FPU) in unserem Testprofil. Der Test ist multi-threaded und generiert ein vorgegebenes Bild in 1.600 x 1.200.
Gesamtzeit | |
Intel Core i7-980X XE @ 4200 MHz | 55,1 |
Intel Core i7-980X XE | 68,9 |
Intel Core i7-930 @ 4000 MHz | 86,7 |
Intel Core i7-960 @ 3984 MHz | 87,1 |
Intel Core i7-950 @ 3888 MHz | 89,8 |
Intel Core i7-870 @ 4080 MHz | 91,7 |
Intel Core i7-920 @ 3600 MHz | 97,0 |
Intel Core i7-975 XE @ 3600 MHz | 97,2 |
Intel Core i7-975 XE | 105,0 |
Intel Core i7-960 | 109,3 |
Intel Core i7-965 XE | 109,4 |
Intel Core i7-950 | 114,0 |
Intel Core i7-870 | 123,0 |
Intel Core i7-930 | 124,0 |
Intel Core i7-920 | 131,0 |
Intel Core i5-750 @ 3600 MHz | 133,1 |
AMD Phenom II X4 955 @ 3800 MHz | 168,2 |
Intel Core i5-750 | 179,8 |
AMD Phenom II X4 955 | 199,8 |
AMD Phenom II X4 945 (95W) | 212,9 |
Angaben in Sekunden (weniger ist besser) |
#AMD #be quiet! #Benchmark #Betriebssystem #BIOS #DDR3 #Festplatte #Gaming #Gigabyte #Hardware-Mag #Intel #Kingston #Linux #Monitor #Noctua #Overclocking #PCMark #Pentium #Prozessor #RAM #Raytracing #Seagate #Sockel #Software #Technologie #Thermaltake #Windows
ViewSonic stellt mit dem VA3820C einen neuen großformatigen Monitor vor, der speziell für produktives Arbeiten im Büro oder Homeoffice konzipiert...
Für viele Gitarristen beginnt die Klangsuche beim Verstärker und endet beim Pedalboard. Der Lautsprecher wird dabei oft stiefmütterlich behandelt –...
Mit der neuen WD_BLACK SN8100 NVMe SSD präsentiert Speicherspezialist SanDisk eine neue High-End-SSD mit PCIe Gen5-Technologie. Die interne SSD erreicht...
In der Ära digitaler Transformation sind leistungsstarke, sichere und skalierbare IT-Infrastrukturen keine Option mehr, sondern Voraussetzung für nachhaltigen Unternehmenserfolg. Genau...
Kingston kündigt seine PCIe 5.0 NVMe M.2 SSD, Kingston FURY Renegade G5 für Gaming- und High-Power-Nutzer an, die maximale Leistung...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.
Mit dem Ryzen 5 8600G haben wir heute einen Desktop-Prozessor im Test, der inklusive Grafikeinheit kommt. Integriert in den Prozessor ist eine iGPU vom Typ Radeon 760M. Mehr zur AM5-CPU in unserem Test.