Mit Smithfield liefert Intel nur das erste Dual-Core Projekt von vielen, denn bereits in den nächsten Monaten stehen bereits auch Neuentwicklungen für andere Marktsegmente auf dem Plan. So werden wir noch in diesem Jahr Neuauflagen der Intel Itanium DP und MP Prozessoren zu sehen bekommen - Codename Montecito und Millington auf Intel E8870 Chipsatz. Ab 2006 wird es dann in allen Bereichen neue Projekte zu sehen geben, wie zum Beispiel Montvale und DP Montvale für die Itanium-Serie und Paxville bzw. Dempsey für Xeon MP (E8500 Chipsatz) und DP (Blackford Chipsatz). Der Nachfolger des am heutigen Tage offiziell vorgestellten Smithfield Kerns wird der Presler sein, welcher erstmals in 65 nm gefertigt sein wird. Yonah ist aktuell der Codename für die nächste Centrino-Generation von Intel, gepaart mit Calistoga Chipsatz und Golan Wireless LAN Adapter. Wir dürfen uns also speziell auf das Jahr 2006 freuen, wenn Intel in allen Marktsegmenten so richtig Gas gibt! Für genaue zeitliche Pläne ist es aktuell aber noch ein wenig zu früh.
#AMD #Athlon #Audio #Benchmark #Betriebssystem #Celeron #Chipsatz #DirectX #Display #Festplatte #Futuremark #Gaming #Hardware #Intel #Kommunikation #Netzwerk #Nvidia #PCI #PCIe #Pentium #Prozessor #SATA #Server #Sockel #Software #Technologie #USB #Xeon
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem Ryzen 7 9800X3D haben wir eine neue Zen-5-CPU von AMD im Test. Der 8-Core Prozessor kommt mit integrierter Radeon-GPU und beschleunigt auf bis zu 5,2 GHz. Mehr dazu im Praxistest.
Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.
Mit dem Ryzen 5 7600 Desktop-Prozessor bietet AMD eine kostengünstige Ryzen-CPU an, die als Allrounder für verschiedene Workloads im heimischen PC dienen soll. Wir haben sie in der Praxis ausgiebig getestet.