Gut ein Jahr ist vergangen, seitdem Intel mit der Einführung der dritten Centrino-Generation, Napa, Dual-Core-Prozessoren in Notebooks einführte. Doch die Entwicklung stand nicht still und so präsentierte Intel am vergangenen Mittwoch die auf den Namen Santa Rosa getaufte Centrino Duo-Plattform. Prioritität setzt man vor allem auf optimierte Energiesparfunktionen, um dem Verbrauch der ersten Generationen Carmel und Sonoma wieder näher zu kommen. Aber auch die Verbesserung der Leistungsfähigkeit in Form neuer Prozessoren und Chipsätzen, interessante Features und ein neuer WiFi-Standard sollen den Käufer überzeugen. Erstmals mit dabei ist außerdem die Intel Turbo Memory Technology (Codename: Robson). Dabei handelt es sich um NAND Flash-Bausteine, die als Zwischenspeicher für Festplatten-Daten dienen. Sie verkürzen die Bootzeit von Notebooks um bis zu 20 Prozent und beschleunigen oft genutzte Anwendungen um den Faktor zwei, so Intel.
Intel erwartet, dass ab sofort hunderte von Notebookmodellen mit der neuen Intel Centrino Duo in einer breiten Preisspanne verfügbar sind. Wir werden auf den nächsten Seiten konkret auf die einzelnen Neuerungen der neusten Centrino-Generation namens Santa Rosa eingehen und diese erläutern. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
#Alienware #ASUS #Betriebssystem #CeBIT #Chipsatz #Dell #DirectX #Display #Festplatte #GeForce #Intel #Internet-Router #NAND #Netzwerk #Notebook #Nvidia #PCI #Pentium #Prozessor #Software #Sony #Technologie #Wi-Fi #Windows
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Das Razer Book 13 basiert auf Intels Evo-Plattform und kommt mit Full-HD-Touchscreen, 11. Gen Core-CPU, Iris Xe Graphics, Thunderbolt 4 und üppiger Ausstattung zum Käufer. Mehr zum schlanken Ultrabook in unserem Test.
Mit der Blade Stealth 13 Familie bietet Razer schlanke Ultrabooks auf Basis von „Ice Lake“ an. Wir haben uns die aufpolierte Modellvariante 2020 mit Full-HD 120-Hz-Display und hochwertigen Komponenten im Test angesehen.
Mit dem VivoBook S14 (S433) will Hersteller ASUS mehr Abwechslung in den Alltag bringen. Die schlanken Notebooks basieren auf Intels Comet-Lake-Plattform und bieten beachtliche Rechenpower in einem kompakten Gehäuse.